Über uns

Lehre

Forschung

Dienstleistungen

„Tribologie ist die Wissenschaft & Technik von aufeinander einwirkenden Oberflächen in Realtivbewegung“

Sie umfasst das Gesamtgebiet von Reibung und Verschleiß, einschließlich Schmierung und schließt entsprechende Grenzflächenwechselwirkungen sowohl zwischen Festkörpern als auch zwischen Festkörpern und Flüssigkeiten oder Gasen ein.

In der Praxis beschäftig sich die Tribologie mit der Optimierung mechanischer Bewegungssysteme in Hinblick auf:

  • Verbesserung der Leistung
  • Steigerung des Wirkungsgrades
  • Reduzierung des Energieverbrauchs durch verringerte Reibung
  • Ressourcenschinung durch Verschleißreduzierung
  • Erhöhung der Zuverlässigkeit
  • Erhöhung der Gebrauchsdauer
  • Senkung der Wartungs- und Instandhaltungskosten
Damit dient die Tribologie aktiv dem Umweltschutz, indem sie hilft Energieverbrauch und Verschleiß zu reduzieren und somit wertvolle Rohstoffe und Ressourcen zu schonen.
Slider-Team2019
Das Team 2019 - noch vor Corona

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf den Internetseiten des Technologietransferbereichs des Kompetenzzentrums Tribologie an der Hochschule Mannheim (kurz KTM).

Mit diesem Online Angebot wollen wir Sie einladen, uns über das Internet näher kennen zu lernen, so dass Sie uns vielleicht in naher Zukunft persönlich kontaktieren. Sie können sich hier über unsere Prüfmöglichkeiten, Dienstleistungen und Forschungsprojekte informieren sowie über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten.

Mit zurzeit 20 Mitarbeitern und über 50 verschiedenen tribologischen Prüfständen sowie der dazugehörigen Messtechnik und Analytik gehört das Kompetenzzentrum Tribologie zu den führenden Instituten auf diesem Gebiet.

Gerne sehen wir Ihrer persönlichen Kontaktaufnahme entgegen.
Ihr Dr. Markus Grebe, Dr. Jürgen Rigo und Henrik Buse

Unsere Social-Media-Auftritte:

INSTA

XING